... zur kleinräumigen Bevölkerungs-, Wohnungs- und Gemeinbedarfsentwicklung einer Stadt, Einheits-, Samt- oder Verbandsgemeinde
Die sog. Kramer-Gutachten
- von der Wiege bis zur Bahre - eine umfassende, fundierte und abgestimmte Gesamtbetrachtung aller Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten zur Entwicklung einer Stadt bzw. Gemeinde
- Systemanalyse, Computersimulation, Szenarien, Folgenabschätzung
- seit 1995 über 70 Kramer-Gutachten
... zu Bedarfsanalysen im kommunalen Bereich
Kinderbetreuung, Schulen, Spiel- und Sportstätten, Altenpflege, Bestattung und Friedhof, Infrastruktur, Wohnungen, Bauland, Siedlungsfläche, Personal, Zielgruppen
... zu Vorhabenfolgenabschätzungen und Folgelastenermittlungen insbesondere auf den Gemeinbedarf
u.a. im Rahmen von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen bei Neubaugebieten oder Konversionen
... wurde 1992 unter der Bezeichnung Systemforschung Stadt-Land GmbH gegründet. Heute wird das Büro unter dem Namen des Büroinhabers Peter H. Kramer geführt. Seit November 2015 sind wir im Kurort Bad Eilsen im Landkreis Schaumburg (Niedersachsen) beheimatet. Auftraggeber waren bislang das Europäische Parlament, div. Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, Entwicklungsträgergesellschaften u.a. (Liste sowie einige erstellte Gutachten.)
... arbeitete zunächst in der Luftfahrt. Danach Studium der Stadt- und Landschaftsplanung an der Universität Kassel mit dem Abschluss: Diplom-Ingenieur für Stadtentwicklung. 1983 bis 1989 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Umweltsystemanalyse der Universität Kassel. Arbeiten im Bereich der Ökosystemforschung und Technikfolgenabschätzung. 1989 bis 1993 Stadtplaner der Stadt Bamberg und der Gemeinde Sehnde (heute Stadt). Danach Leiter des eigenen Büros für angewandte Systemwissenschaften in der Stadt- und Gemeindeentwicklung.
Was ist unter "angewandte Systemwissenschaften in der Stadt- und Gemeindeentwicklung" zu verstehen ? Erläuterung des Konzeptes und seine Genesis.
Die Kurzdarstellung des Büro für angewandte Systemwissenschaften in der Stadt- und Gemeindeentwicklung (pdf-Datei)